Förderung und Versicherung für angehende sektorale Heilpraktiker SHP
Ihre berufliche Zusatzqualifikation zum Heilpraktiker, sektoral, kann unter bestimmten Voraussetzungen abgesichert und gefördert werden.
Darum akzeptieren wir Bildungsschecks und Prämiengutscheine, obwohl dies einen deutlichen Mehraufwand bedeutet der amtlicherseits nicht vergütet wird. Die für Sie um 50% ermäßigte Studiengebühr bekommen wir zudem mehrere Monate später vom entsprechenden Amt erstattet, sollte dies aufgrund von Differenzen nicht geschehen, stellen wir sie in Rechnung.
Eine sektorale Heilpraktiker Weiterbildung kann über verschiedene Programme gefördert werden.
Die Bildungsprämie wird aus Mitteln des Bundesministeriums für Bildung und Forschung und aus dem Europäischen Sozialfonds der Europäischen Union gefördert.
Den Bildungsscheck bzw. Prämiengutschein können Sie uns bis acht Wochen vor dem Kursbeginn im Original einreichen!
Aktuelle Regelung zum Bildungsscheck ab dem 01.03.2019 Ausbildung sektoraler HP
- Mit dem Bildungsscheck werden berufliche Weiterbildungen zu 50 %, maximal mit 500 Euro bezuschusst.
Beim individuellen Bildungsscheck für Selbständige sowie beim betrieblichen Bildungsscheck berechnet sich die Förderhöhe auf den Nettobetrag der Weiterbildungsmaßnahme (ohne Umsatzsteuer). Beim individuellen Bildungsscheck für die übrigen Personengruppen dient der Bruttobetrag der Weiterbildungsmaßnahme (mit Umsatzsteuer) als Berechnungsgrundlage der Förderung. - Förderfähig sind die Gesamtausgaben der Weiterbildungsmaßnahme entsprechend der Rechnung des Weiterbildungsanbieters. Ausgaben für Fahrten und für die Unterbringung gehören nicht zu den förderfähigen Ausgaben.
- Es ist möglich, innerhalb eines Kalenderjahres Bildungsschecks über den individuellen und den betrieblichen Zugang zu erhalten.
- Personen, die unter den Einkommensgrenzen für den individuellen Bildungsscheck liegen (20.000 Euro bei Einzelveranlagung bzw. 40.000 Euro bei gemeinsamer Veranlagung), können ggf. die Bildungsprämie des Bundes nutzen.
- Die Weiterbildung darf frühestens am Tag nach der Bildungsscheckberatung beginnen (es zählt das Datum der Bildungsscheckausgabe). Eine vorherige Anmeldung ist jedoch möglich.
Wichtiger Hinweis: Infos zur Annahme von Bildungsscheck bzw. Prämiengutschein bitte vorher telefonisch bei uns erfragen!
Seminarversicherung - Stornoversicherung für alle Weiterbildungsseminare
Bei uns erhalten Sie vertraglich zugesichert die Möglichkeit den gebuchten Seminartermin zu verschieben.
Alternativ können Sie bei verschiedenen Versicherungen die finanziellen Risiken abdecken, für den Fall dass Sie nicht am gebuchten Seminar teilnehmen können und die Rücktrittsfrist bereits verstrichen ist.
Diesen Service erhalten Sie ab 4,50 € und bei einer Seminargebühr von 600 € wie z.B. sektoraler HP-Schulungen für ca. 20 €. Wir informieren Sie gern, sprechen Sie uns an. Preisangaben ohne Gewähr.